Fliegenmasken

(151)

Pferde fühlen sich von Fliegen, Mücken, Bremsen und Zecken ähnlich gestört wie Menschen. Wenn Insekten um empfindliche Regionen wie die Pferdeohren oder... Mehr erfahren

Filter schließen
Gefiltert nach
 
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Filter schließen
  •  
Ansicht:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Imperial Riding Fliegenmaske IRHActivity FS24, Fliegenschutzmaske
-50%
DEAL
CHF 16.48 *
Weatherbeeta Fliegenmaske Kool Coat Classic, mit Ohren
-75%
DEAL
CHF 4.13 * Ursprünglich: CHF 16.51 *
CHF 68.04 *
Bucas Fliegenmaske Buzz-Off Pro, Fliegenschutzmaske
-10%
CHF 50.74 * Ursprünglich: CHF 56.38 *
CHF 29.11 *
HKM Fliegenmaske Premium mit Nüsternschutz, mit Ohren, Fliegenschutzmaske
-15%
DEAL
CHF 28.88 * Ursprünglich: CHF 33.97 *
Imperial Riding Fliegenmaske FS22, Fliegenschutzmaske
-25%
DEAL
CHF 18.19 * Ursprünglich: CHF 24.25 *
Imperial Riding Fliegenmaske IRHActivity FS23, Fliegenschutzmaske
-75%
DEAL
HKM Fliegenmaske, Fliegenschutzmaske, mit Ohren- und Nasenschutz
-15%
DEAL
CHF 9.67 *

Häufig gestellte Fragen zu Fliegenmasken

Welche Fliegenmasken fürs Pferd gibt es?

Fliegenmasken schützen das Pferd vor lästigen Fliegen, Bremsen und anderen Insekten. Je nach Modell bedecken sie die Augen, Ohren und manchmal auch die Nase des Pferdes. Es wird zwischen folgenden gängigen Fliegenmasken unterschieden: Fliegenmaske mit Ohrenschutz, Fliegenmaske mit UV-Schutz, Fliegenmaske mit (abnehmbarem) Nasenschutz und Fliegenmaske mit Fransen. Während sich die meisten Fliegenmasken mit einem Klettverschluss verschließen lassen, gibt es auch Varianten zum Überziehen. Wichtig ist bei jedem Modell, dass es richtig sitzt und das Pferd nicht beeinträchtigt.

Wann braucht ein Pferd eine Fliegenmaske?

In erster Linie benötigt ein Pferd eine Fliegenmaske, um vor Fliegen und anderen Insekten geschützt zu werden. Die Maske verhindert, dass die nervigen Parasiten die Augen, Ohren und manchmal auch die Nase des Pferdes belästigen. In den warmen Monaten vermehren sich Insekten schnell und umschwärmen die Vierbeiner, was äußerst unangenehm werden kann. Einige Pferde reagieren besonders empfindlich auf Insekten und können leichter gestresst oder irritiert werden. Eine Fliegenmaske beugt diesem Problem vor und hilft dem Pferd, sich draußen wohler zu fühlen. Sollte dein Pferd schnell zu einem Sonnenbrand neigen, kann eine Fliegenmaske mit UV-Schutz nützlich sein, um die empfindlichen Hautpartien vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen. Auch Pferde, die an Augenproblemen leiden, können von einer Fliegenmaske profitieren, da sie die Augen vor Staub, Schmutz, Insekten und je nach Maske auch vor UV-Licht schützt.

Welche Größe sollte die Fliegenmaske haben?

Fliegenmasken gibt es je nach Hersteller in den Größen XXS bis XXL oder in Shetty, Pony, Cob (VB), Full (WB) und Extra Full (WB-XL). Achte darauf, dass die Fliegenmaske dein Pferd nicht einengt oder Druck auf die Augen ausübt. Die Öffnungen an der Nase und am Genick sollten eng genug anliegen, sodass keine Fliegen durchkommen. Die meisten Fliegenmasken lassen sich mit einem Klettverschluss an den Pferdekopf anpassen. Bist du dir unsicher, welche Größe dein Vierbeiner benötigt, bestellst du dir am besten mehrere zum Anprobieren.

Wie sitzt eine Fliegenmaske richtig?

Die Fliegenmaske sollte dicht und ohne Lücken am Kopf abschließen. Wichtig ist außerdem, dass genug Abstand zwischen Maske und Augen des Pferdes besteht. Das Netz der Fliegenmaske sollte auf keinen Fall an die Augen und Wimpern kommen. Ein stabileres Netz ist einem dünnen, elastischen vorzuziehen, da so die Augenfreiheit unter der Fliegenmaske durch die Formstabilität erhalten bleibt. Für eine durchgehende Augenfreiheit eignet sich am besten eine Fliegenmaske mit Bügel. Dieser verhindert, dass sich das Netz nach innen biegt und dabei ins Auge sticht, wenn sich das Pferd wälzt.

Kann man mit einer Fliegenmaske reiten?

Grundsätzlich kannst du mit einer Fliegenmaske reiten, Voraussetzung ist jedoch, dass diese gut sitzt und sicher am Kopf des Pferdes befestigt ist, damit sie während des Reitens nicht verrutscht oder stört. Zudem darf die Fliegenmaske nicht reiben oder die Position der Trense beeinflussen. Befestige die Maske am besten über dem Trensenzaum, damit du sie im Zweifelsfall schnell wieder abnehmen kannst. Ist dein Pferd beim Reiten nur an den Ohren empfindlich, reicht auch eine Fliegenhaube. Diese kannst du sogar passend zu Schabracke und Gamaschen bzw. Bandagen auswählen.

Wie gewöhne ich mein Pferd an eine Fliegenmaske?

Gewöhne dein Pferd schrittweise und mit Ruhe an die Fliegenmaske. Zeig sie ihm zuerst, lass es daran schnuppern und lege sie nur kurz an – belohne dabei jedes ruhige Verhalten. Steigere die Tragedauer langsam, damit sich dein Pferd an das neue Gefühl am Kopf gewöhnen kann. Achte darauf, dass die Maske gut sitzt, nicht scheuert und die Sicht nicht beeinträchtigt. Mit etwas Geduld wird dein Pferd die Fliegenmaske bald entspannt tragen – und ist so optimal vor Fliegen, Mücken und UV-Strahlung geschützt.

Kann man ein Halfter über eine Fliegenmaske ziehen?

Ja, du kannst ein Halfter über eine Fliegenmaske ziehen – vorausgesetzt, Maske und Halfter sitzen optimal, und die Kombination führt nicht dazu, dass Nähte der Maske scheuern, weil das Halfter direkt darüber verläuft. Achte darauf, dass nichts drückt, scheuert oder verrutscht, besonders im Bereich der Augen, Ohren, Ganaschen und Genickpartie. Viele Fliegenmasken sind so geschnitten, dass sie problemlos unter einem Halfter getragen werden können – ideal für die Weide oder den Paddock. Alternativ gibt es auch Fliegenmasken mit integriertem Halfter oder Befestigungsschlaufen. Wichtig ist immer: Dein Pferd soll sich wohlfühlen.

Fliegenmasken für Pferde - Effektiver Fliegenschutz

Pferde fühlen sich von Fliegen, Mücken, Bremsen und Zecken ähnlich gestört wie Menschen. Wenn Insekten um empfindliche Regionen wie die Pferdeohren oder Augen herumschwirren, dann beeinträchtigen sie die Konzentration und beanspruchen die Nerven. Gerade auf der Koppel und dem Paddock leiden die Tiere oft unter nervigen Fliegen. Natürlich leidet auch das Zusammenspiel von Reiter und Pferd in der Freizeit, beim Waldausritt oder während des Trainings darunter.

Menschen vertreiben die Plagegeister meist mit der Hand, ein genervtes Pferd schüttelt hingegen den Kopf oder schlägt mit dem Schweif. Oft fällt der Erfolg nur kurzzeitig aus: Fliegen und Stechmücken kehren zurück, der Spaß am Training leidet. Mögliche Insektenstiche sind für das Pferd unangenehm, sie können Entzündungen auslösen oder gar Krankheiten wie Piroplasmose oder Sommerekzem provozieren. Ein hochwertiger Schutz vor Fliegen und Insekten ist daher unverzichtbar. Eine qualitative Fliegenmaske reduziert Stress bei deinem Pferd und verhindert Erkrankungen.

Der Unterschied zwischen einer Fliegenmaske und Fliegenhaube

Feinmaschiger Fliegenschutz hält selbst winzige Störenfriede vom empfindlichen Kopf des Tieres fern. Im Gegensatz zur Fliegenhaube, die nur die Ohren und den oberen Kopf abdeckt, schützt die Fliegenmaske eine größere Fläche: Durch die Integration eines Netzgewebes wird die gesamte Augenregion von den Insekten frei gehalten. Dessen feine Struktur macht es möglich, dass selbst Kleintiere nicht bis zu Augen, Ohren oder je nach Modell zu den Nüstern vordringen können. Je weniger das Pferd gestört wird, desto konzentrierter reagiert es auf deine Impulse und umso weniger schlägt es unwillkürlich mit dem Kopf. Reitsport-Sicherheit ist somit auch stets eine Frage der richtigen Ausstattung.

Warum eine Fliegenmaske für dein Pferd unverzichtbar ist

Eine Fliegenmaske für dein Pferd ist der beste Schutz gegen lästige Insekten und beugt Entzündungen an den Augen vor. Fliegen und andere Plagegeister werden von der Tränenflüssigkeit angezogen und können Bakterien wie Streptokokken oder Staphylokokken übertragen, die oft zu schmerzhaften Bindehautentzündungen führen. Eine hochwertige Fliegenmaske für Pferde schützt nicht nur die Augen, sondern auch Ohren und Nüstern, sodass dein Liebling entspannt bleiben kann – ob auf der Weide oder beim Reiten.

Unser Tipp: Setze auf eine gutsitzende Fliegenmaske für dein Pferd, um Stress, Unruhe und gesundheitliche Probleme effektiv zu vermeiden!

Beliebte Fliegenmasken renommierter Reitsportmarken

Eine hochwertige Fliegenmaske für dein Pferd verbindet Tragekomfort mit sehr guter Sicht und protektiver Funktion. Wir bieten dir zahlreiche Varianten von bekannten Herstellern wie beispielsweise Fliegenmasken von Kentucky Horsewear, Eskadron, Covalliero oder Equiline an. Diese Marken bieten innovative Lösungen mit optimalem Schutz. Sei es durch extra feines Mesh-Gewebe, integrierten UV-Schutz oder Stretch Anteil für eine optimale Passform.

So findest du die perfekte Fliegenmaske für dein Pferd:

  • Verschiedene Varianten: Wir führen Fliegenmasken in verschiedenen Farben, Ausstattungen und Größen. Das jeweilige Material eint Elastizität mit bester Hautverträglichkeit. Du kannst Optik und Design stets an dein vorhandenes Outfit anpassen.
  • Hoher Komfort und Schutz: Die Luftdurchlässigkeit und Atmungsaktivität stellen sicher, dass das Pferd unter der Schutzmaske nicht übermäßig schwitzt. Feines Netzgewebe und ideale Passformen garantieren ein Höchstmaß an Komfort. Zudem bieten die Modelle eine sehr gute Sicht.
  • Optimale Passform: Im Kopfbereich, besonders an den empfindlichen Ohren und Augen, gewährleisten Material und Passform, dass die Maske enganliegend und dennoch scheuerfrei getragen werden kann. So berühren hochwertige Fliegenschutzmasken, wie die Eskadron Fliegenmasken oder Fliegenmasken von Horseware, die Augen und die umliegende Region nicht. Reibung und Reizung werden vermieden – die Vorteile des Schutzes gehen keinesfalls zulasten des Wohlbefindens der Pferde.
  • Leichte Handhabung: Ob Modelle mit Reißverschluss oder Klettverschluss zum leichten Anlegen, oder Modelle mit besonders feinmaschigem Gewebe, unser umfangreiches Sortiment bietet dir eine passgenaue Lösung für viele Anlässe.
  • Pflegeleicht und langlebig: Die Masken sind strapazierfähig und pflegeleicht, einige Fliegenmasken sind bis 30 °C maschinenwaschbar, sollten aber nicht geschleudert werden. Normalerweise lässt sich eine Fliegenschutzmaske einfach durch Handwäsche mit warmem Wasser reinigen.

Unterschiedliche Arten von Fliegenmasken

  • Fliegenmaske ohne Ohren: Ideal für Pferde, die empfindlich auf Berührungen an den Ohren reagieren oder mehr Bewegungsfreiheit bevorzugen.
  • Fliegenmaske mit Nasenschutz: Bietet zusätzlichen Schutz für die empfindliche Nasenpartie, besonders bei Pferden, die auf Insektenstiche oder Sonneneinstrahlung reagieren.
  • Fliegenmaske mit UV-Schutz: Speziell entwickelte Materialien bieten Schutz vor schädlicher UV-Strahlung und helfen, Sonnenbrand sowie Haut-, und Augenirritationen zu vermeiden.
  • Fliegenmaske mit Ohrenschutz: Qualitative Modelle bewahren dein Pferd sowohl in Ruhephasen als auch bei der Arbeit vor störenden Insekten und sorgen für eine angenehme Trageerfahrung.

Ergänzend können verschiedene Pflegeprodukte wie FliegenspraysGels und Salben verwendet werden, um die Haut der Pferde großflächig zu schützen. Ebenso halten Fliegendecken und geeignete Futterzusätze Insekten ab.

Effektive Fliegenmaske kaufen

Endlich ungestört reiten in der warmen Jahreszeit: Mit den schicken Fliegenmasken führender Reitsportmarken tust du dir und deinem Pferd etwas Gutes.

Unsere Angebote bieten wirkungsvollen Extraschutz der Ohren, Nüstern und Augen der sensiblen Tiere und beugen dadurch Stress und Entzündungen vor. Davon profitiert das Reiterlebnis ebenso wie die so wichtige Sicherheit im Pferdesport. Finde jetzt die beste Fliegenmaske für dein Pferd in unserem Onlineshop!