Longiergurte
(27)Das Longieren ist ein wesentlicher Bestandteil des Pferdetrainings. Es fördert die Balance, und gehört zu einem gut durchdachten... Mehr erfahren
Longiergurt – Unverzichtbar für das Pferdetraining
Das Longieren ist ein wesentlicher Bestandteil des Pferdetrainings. Es fördert die Balance, und gehört zu einem gut durchdachten Muskaufbauplan des Pferdes. Um dieses Training optimal zu gestalten, ist der Longiergurt ein unverzichtbares Zubehör. Dieser wird um den Rumpf des Pferdes befestigt, und verfügt über ein weiches Poster im Bereich des Rückens und der Rippen.
Bei fundis-reitsport.de findest du eine große Auswahl an Longiergurten für dein Pferd, in unterschiedlichen Varianten für so gut wie alle Pferdetypen
Wir führen Longiergurte von Kerbl, QHP, USG und Waldhausen, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben und sich auch für Einsteiger eignen. Die Longiergurte von Kiefer und Passier sind hochwertige Qualitäts-Produkte, die in jeden Profi-Reitstall gehören.
Was ist ein Longiergurt und wofür wird er verwendet?
Ein Longiergurt ist ein spezieller Gurt, der beim Longieren von Pferden verwendet wird.
Er ist essenziell für die Jungpferdearbeit, und auch für die Ausbildung aller anderen Pferde.
Longiergurte finden Verwendung bei der Longen Arbeit, dem Training mit der Doppellonge, sowie der klassischen Handarbeit.
Je nach Art und Verwendungszweck des Gurtes verfügt er über eine unterschiedliche Anzahl an Ringen, an denen Ausbindezügel wie Dreieckszügel, und auch eine Doppellonge befestigt werden kann. Dadurch wird die Bewegungsfreiheit des Pferdes gewährleistet, während gleichzeitig die Muskulatur gezielt trainiert, werden kann.
Ein hochwertiger Longiergurt sorgt dafür, dass der Druck gleichmäßig verteilt wird, sodass dein Pferd bequem und sicher arbeiten kann. In unserem Sortiment findest du eine Vielzahl von Longiergurten in verschiedenen Ausführungen, Materialien und Größen – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Pferdes.
Wie wird ein Longiergurt richtig eingesetzt?
An einem Longiergurt mit Ringen können Ausbindezügel befestigt werden. Durch die variabel positionierten Ringe lässt sich eine Doppellonge optimal führen.
Für die Arbeit an der Longe empfehlen wir das Verwenden eines gutsitzenden Kappzaumes, mit oder ohne Gebissriemen.
Außerdem sollte immer ein Longiergurt mit Polsterung verwendet werden. Bei uns im Onlineshop findest du Longiergurte mit weichem Kunstfell-Polster, mit Neoprenpolsterung, und mit gefüllten Lederkissen zur Schonung der Rückenmuskulatur. Zusätzlich führen wir eine große Auswahl an Hilfszügeln, Longen und Doppellongen, sowie hochwertige Longierunterlagen, als zusätzliche Polsterung.
Material und Polsterung – Worauf sollte man beim Kauf eines Longiergurtes achten?
Es gibt Longiergurte in unterschiedlichen Materialien, die unterschiedliche Vorteile mit sich bringen:
- Longiergurte aus Leder sind besonders langlebig und sie wirken zudem sehr hochwertig und edel. Das Leder bringt einen höheren Pflegeaufwand mit sich, da es nach jeder Nutzung von Schmutz und Schweiß befreit werden sollte. Die Verwendung von Lederpflegeprodukten wie Lederseife und Leder Öl sind hier unerlässlich.
Zur Reinigung sollte das Leder mit einem feuchten Tuch und Lederseife abgewischt, und danach mit einem Lederpflegeprodukt, wie Lederfett oder Leder Öl eingerieben werden. Leder Longiergurte sollten eher warm und trocken gelagert werden, vertragen jedoch keine zu trockene Heizungsluft. - Longiergurte mit Kunstfellbesatz können per Handwäsche mit einem milden Reinigungsmittel gewaschen und dann luftgetrocknet werden. Das Kunstfell sollte nach jedem Gebrauch ausgebürstet werden, damit es seinen hohen Tragekomfort lange beibehält.
- Longiergurte aus Nylon und Neopren haben einen geringen Pflegeaufwand. Sie können per Handwäsche mit einem milden Reinigungsmittel gewaschen und dann luftgetrocknet werden.
Als Longiergurt für empfindliche Pferde empfehlen wir einen Gurt mit (Kunst-)Fellpolsterung und Widerristfreiheit, sowie jeden unserer Longiergurte mit Polsterunterlage.
Den richtigen Longiergurt auswählen – Welche Größe passt für mein Pferd?
Die richtige Longiergurt Größe bestimmst du, in dem du den Bauchumfang deines Pferdes mittels Maßbandes (alternativ mit Strick und Zollstock) misst. Er sollte fest genug sitzen, um das Pferd zu stabilisieren, aber nicht zu eng, damit es sich weiterhin frei bewegen kann.
In unserem Onlineshop findest du in der Regel in der Produktbeschreibung eine Maßtabelle mit den unterschiedlichen Gurt Größen. Durch die Verwendung eines alternativen Bauchgurtes hast du hier einen noch größeren Spielraum.
Die angebotenen Standardgrößen sind meist aufgeteilt in Shetty, Pony, Vollblut und Warmblut.
Unsere Marken: Hochwertige Longiergurte für Pferde
Bei uns findest du eine große Auswahl an Longiergurten von namhaften Herstellern:
- Kieffer – Entscheidest du dich für einen Kiefer Longiergurt, erhältst du erstklassige Qualität und exzellente Verarbeitung.
- Waldhausen – Ein Waldhausen Longiergurt zeichnet sich durch Passgenauigkeit und vielseitige Einsetzbarkeit aus.
- Passier - Ist der Top-Ansprechpartner für Lederwaren im Reitsport. Bei einem Longiergurt von Passiert trifft Innovation Handwerkskunst.
- QHP - Überzeugt mit einer großen Auswahl an Pferdezubehör mit hoher Funktionalität und modernem Design.
- Kavalkade - Bekannt für gut durchdachte Reitsportartikel mit hohem Tragekomfort.
- Kerbl - Der ideale Ansprechpartner in Sachen Tierhaltung und Reitsportbedarf.
- HKM - Ausgezeichnet durch hochwertige Materialien und fortschrittliche Technologien.
- Imperial Riding - Ausgefallene und funktionale Details, dafür ist Imperial Riding bekannt.
Finde jetzt den perfekten Longiergurt für dein Pferd
Der Longiergurt ist ein vielseitiges Trainingshilfsmittel. Er fördert die Balance deines Pferdes, da es durch das Longieren in eine gleichmäßige, kontrollierte Bewegung gebracht wird, die seine Balance und Koordination verbessert.
Zusätzlich dient er der Abwechslung im Training und fördert entspanntes Arbeiten mit deinem Pferd.
Weiteres passendes Zubehör für Longiergurte findest du in unserem Onlineshop in der Kategorie Longierbedarf. Dort findest zum Beispiel passende Unterlagen für Longiergurte, Longierpeitschen und auch Hilfszügeln.
Zögere nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Gerne helfen wir dir bei der Wahl eines neuen Longiergurts und des passenden Zubehörs.